Mentaltraining
Mit Entspannung als Grundlage verlangsamt das Mentaltraining die Gehirnwellenfrequenzen. Dadurch wird man kreativer, offener, die Grundstimmung positiver und man hat leichteren Zugang zu Erinnerungen & zum Unterbewusstsein.
Es ist erwiesen, dass zwischen 90 - 95% unserer Gedankenvorgänge, Emotionen, Entscheidungen und Überzeugungen ihren Ursprung unbewusst oder unterbewusst haben.
Das Mentaltraining versucht durch verschiedene Methoden unter anderem den Raum zwischen Reiz und Reaktion zu vergrößern, Dinge bewusster zu machen & dadurch ein freieres Handeln, Denken, Fühlen zu ermöglichen.
3 Schlüsselkräfte sind dafür bedeutend:
- Aufmerksamkeit/Achtsamkeit
- Unterbewusstsein
- Überbewusstsein (Höheres Selbst)
"Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt die Macht unserer Wahl. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit."
(V. Frankl)